Susanne Stenglein - Gesundheitspsychologin

Ich begleite dich traumasensibel und viel Herz – ob als Frau, Paar, Jugendliche*r oder Fachkraft. In meiner Arbeit treffen Körperorientierung & Traumasensibilität aufeinander und öffnen Räume die Veränderung ermöglichen.

Schön, dass du da bist

Hi, ich bin Susanne. Als Psychologin mit dem Schwerpunkt Körperorientierte Psychotherapie begleite ich dich traumasensibel in Lebenslagen, die du verändern möchtest.

Meine Schwerpunkte

– Kinder- & Jugendbegleitung bei Essstörungen und traumabezogenen Themen

– Paarberatung mit dem Fokus auf Sexualität, Bindung & Kommunikation

– Somatic Yoga für Frauen – ressourcenorientiert & traumasensibel

– Begleitung von Frauen & Paaren nach Verlust der Schwangerschaft – stabilisierend & stärkend

„Heilung beginnt da, wo wir Körper, Geist & Herz wieder miteinander verbinden"

Neu im Oktober

– Kostenloser Workshop: Sexualität & traumasensible Begleitung in Therapie und Beratung

– Traumasensibles Yoga bei Essstörung, für Fachkräfte die mit Kindern & Jugendlichen arbeiten und Kinderyogalehrer:Innen.

– Traumasensible Begleitung von Frauen bei Verlust der Schwangerschaft und in Krisen.

✨ Neuer Workshop: Traumasensible Gesprächsführung ✨

Wie spreche ich achtsam über Sexualität?

Gerade in Beratung & Therapie ist das oft eine große Frage.

In diesem 2-stündigen Workshop bekommst du eine Einführung in die traumasensible Gesprächsführung – mit Raum für Wissen, Austausch und Fragen. 💬🤝

Warum? Weil traumatische Erfahrungen wie Übergriffe, Gewalt oder unsichere Bindungen leider viele Menschen betreffen – und es so wichtig ist, hier sensibel und respektvoll ins Gespräch zu gehen. 💜

Für alle, die in einem beratenden, therapeutischen Umfeld arbeiten. 

🕊️ Der Workshop ist kostenlos

👉 Thema: Traumafolgen in der Sexualität – von Wiedererleben & Dissoziation bis zu körperlichen Schmerzen

📅 Wann: Samstag, 08.11.25 09:00Uhr bis 11Uhr

📍 Wo: Online – Zoom

🔗 Anmeldung: PM oder Email

Meine Angebote

Psychologische Beratung

Ich begleite dich traumasensibel und körperorientiert mit Methoden wie EMDR, Neuro-Embodiment und Somatic Experiencing, um dich ressourcen- und lösungsorientiert zu unterstützen.

Aus- und Weiterbildungen

 

Ich vermittle Yogalehrenden fundiertes Wissen über Trauma und Traumafolgestörungen, um Yogaunterricht sicher und nervensystemorientiert für traumatisierte Teilnehmende zu gestalten.

Yoga in Gruppen und 1:1

Ich biete individuell abgestimmtes Yoga, therapeutisches Yoga und yogapsychologische Begleitung an, um Bewegungseinschränkungen, mentale Belastungen oder psychische Beschwerden ganzheitlich zu unterstützen.

Meine Schwerpunkte

Für Frauen: Begleitung nach Verlust der Schwangerschaft, Somatic Yoga & Körperarbeit, für Vertrauen, gelebte Weiblichkeit und Sicherheit.

Für Paare: mehr Nähe, Kommunikation & erfüllte Sexualität

Für Kinder & Jugendliche: Begleitung bei Essstörung, Körperarbeit, Yoga, Nervensystemorientiert

Für Fachkräfte: traumasensible Yoga- und Weiterbildungsangebote (demnächst auch zertifiziert nach AYA)

Mein Ziel: Räume schaffen, in denen du dich sicher fühlst, dein Nervensystem zur Ruhe kommt und dein eigener, sehr individuelle Weg sichtbar wird.

Mögliche Themen

Stress, Mobbing, Karriereentwicklung, Kommunikation

Begleitung der Familie: u.a. Umgang mit Kindern, Spannungen / Konflikte mit anderen Familienmitgliedern, Verlust eines Familienmitglieds, Trennung

Begleitung von Paaren: Konflikte, Trauer, Veränderung

Schlafstörungen

Suchtverhalten 

Essstörungen (u. a. Kinder – & Jugendliche)

Angst und Trauer (u.a. für Kinder- und Jugendliche)

Depressive Verstimmungen

soziale Phobien

Begleitung von Teenagern mit besonderen Ängsten (Schule, Prüfungen, Leistungsdruck,…)

Begleitung von Angehörigen depressiv erkrankter Menschen

Begleitung bei schwierigen Diagnosen

Ich arbeite als freie Psychologin und rechne nicht mit den gesetzlichen Krankenkassen ab. 

Über mich

Wer ich bin – und warum ich dich begleite

Portrait Susanne Stenglein Gesundheitspsychologin

Ich bin Psychologin (MSc.) mit dem Schwerpunkt „körperorientierte Psychotherapie“ und seit vielen Jahren Yogalehrerin. Meine eigene Geschichte und Neugier für das was Menschen „bewegt“ sind mein Antrieb für Veränderung. Verbunden mit dem Wunsch, dazu beizutragen, die Welt von Einzelnen zu einem leichteren & sicheren Ort zu machen, denn genau das hätte mir in schwierigen Zeiten auch geholfen.

In meiner Arbeit verbinde ich fachliche Expertise mit körperorientierten Methoden, um Räume zu eröffnen, in denen Veränderung & Bewegung möglich werden. Oft reicht ein Gespräch dafür nicht aus, sondern wir brauchen uns: mit Körper & Geist. Ein einzigartiger holistischer Ansatz, der Körperarbeit, psychologische Expertise & Nervensystemorientierung kombiniert und auf anerkannten traumasensiblen Methoden basiert, wie Somatic Experiencing® , Embodiment und EMDR.

Meine Schwerpunkte sind die Begleitung von Kindern & Jugendlichen mit Essstörungen, die therapeutische Begleitung von Einzelpersonen und von Paaren sowie Somatic Yoga für Frauen. Ein weiterer Herzensbereich ist die Begleitung von Frauen nach Verlust der Schwangerschaft – stabilisierend, stärkend und voller Achtsamkeit.

Mir ist wichtig, dass Menschen sich in meiner Begleitung sicher fühlen. Denn nur, wenn Körper und Nervensystem zur Ruhe kommen, können sich neue Wege öffnen – was auch immer „Ruhe“ für Einzelne bedeutet. Genau dafür stehe ich auch mit meiner Haltung: traumasensibel, klar, liebevoll und wirksam.

Was du bei mir nicht findest

Bei mir gibt es keine esoterischen Versprechen, keine „Wunderheilungen“ und keine Methoden, die auf Manipulation beruhen. Ich arbeite mit einem klaren, traumasensiblen und fachlich fundierten Ansatz.

Mein Ziel ist es, dir Räume zu eröffnen, in denen du dich sicher fühlen, dich selbst spüren und Schritt für Schritt deine eigenen Wege finden kannst – ohne Hokuspokus, aber mit viel Herz und Achtsamkeit.

Portrait Susanne Stenglein Gesundheitspsychologin

Kennst du schon meinen Podcast?

Lichtpunkt

Manchmal gleicht das Leben einem Ritt auf einem Regenbogen. Kunterbunt, aber nicht immer steht am Ende ein Goldtopf. Das Leben kann dunkel und traurig sein. Und trotzdem blitzt in uns ein Funke. Genau für diesen Funken steht Lichtpunkt, ein Hoffnungsschimmer, der trotz Dunkelheit leuchten kann. Genau diese Lichtpunkte möchte ich einfangen, über Wissen das Erkenntnisse schafft, praktische Tipps, die deine Hoffnung nähren und mit Geschichten die dir einen hoffnungsvollen und realistischen Weg beschreiben. Ganz nach dem Motto: All feelings are welcome! Danke, dass du da bist, deine Susanne

Kennst du schon mein neues Herzensprojekt?

logo_transparent

Der FemCircle Stuttgart bietet dir einen geschützten und vertrauensvollen Raum in einer weiblichen Gemeinschaft. Hier kommen Frauen mit unterschiedlichen Hintergründen und Lebensentwürfen zusammen, um sich auf Augenhöhe zu begegnen und einander zu stärken.

Unser Kreis steht symbolisch für Ganzheit und die Stärke der weiblichen Identität. Es geht um Austausch, Balance zwischen Körper, Geist und Seele sowie darum, in Verbundenheit gemeinsam Veränderungen zu bewirken. Hier findest du einen sicheren Ort, um deine Meinungen, Erfahrungen und Visionen zu teilen – ganz gleichwertig und frei.

Das sagen andere über mich

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Nach oben scrollen