Meine Angebote

Als Gesundheitspsychologin (M.Sc.), Yogalehrerin und Expertin für körperorientierte Psychotherapie begleite ich dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden. Ob du dich nach Stabilität, persönlichem Wachstum oder einem tieferen Zugang zu deinem Körper und deinen Emotionen sehnst – gemeinsam richten wir uns auf deine Ressourcen aus und schaffen einen Raum, in dem Veränderung möglich wird.

Meine Arbeit verbindet wissenschaftlich fundierte Ansätze aus der Gesundheitspsychologie mit den Prinzipien von traumasensibler Achtsamkeit und somatisch orientierter Therapie. Mit Techniken wie Somatic Experiencing, Neuro-Embodiment und EMDR unterstütze ich dich dabei, dein Körperbewusstsein zu stärken und emotionale Herausforderungen zu bewältigen. Zusätzlich biete ich dir die Möglichkeit, durch traumasensibles Yoga auf sanfte und achtsame Weise über den Körper in Kontakt mit dir selbst zu kommen.

Lass uns gemeinsam den ersten Schritt tun – hin zu mehr Balance, Klarheit und einem stärkeren Vertrauen in deinen eigenen Weg. Ich freue mich, dich auf dieser Reise begleiten zu dürfen!

Psychologische Beratung

Gib dir die Chance, endlich du selbst zu sein

Aus- und Weiterbildungen

Traumasensibles Yoga sicher unterrichten lernen

Yoga in Gruppen und 1:1

Bewegte Achtsamkeit und ein gutes Körpergefühl

Psychologische Beratung

Psychologische Beratung (Coaching)

Ich begleite dich in Lebenslagen, die du verändern möchtest. Dabei sind mir Traumasensitivität und Körperorientierung wichtig. Meine Arbeit basiert auf den Grundlagen der Gesundheitspsychologie, Traumasensitiven Achtsamkeit und der systemischen Beratung. Hier werden wir uns, nach einer fundierten Anamnese, auf deine Ressourcen konzentrieren und uns körper-, emotions- und lösungsorientiert auf deine individuellen Anforderungen ausrichten. Dabei wende ich einerseits Techniken aus dem EMDR an, aber auch aus dem Neuro-Embodiment sowie Somatic Experiencing. Meine eigenen Erfahrungen im Leben führten zu meinen vielen Aus- und Weiterbildungen und so habe ich mich spezialisiert auf die Arbeit mit dem Nervensystem und traumasensitiver Achtsamkeit.

Mit folgenden Themen kannst du dich an mich wenden:

  • Themen im Arbeitsumfeld: Stress, Mobbing, Karriereentwicklung, Kommunikation

  • Familienberatung: u.a. Umgang mit Kindern, Spannungen / Konflikte mit anderen Familienmitgliedern, Verlust eines Familienmitglieds, Trennung

  • Schlafstörungen

  • Suchtverhalten

  • Essstörungen

  • Angst & Trauer (u. a. bei Kindern und Jugendlichen)

  • Depressive Verstimmungen

  • soziale Phobien

  • Begleitung von Teenagern mit besonderen Ängsten (Schule, Prüfungen, Leistungsdruck,…)

  • Begleitung von Angehörigen depressiv erkrankter Menschen

  • Begleitung bei schwierigen Diagnosen

Seit über 10 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu mehr Lebensfreude und Leichtigkeit.

Ich biete keine Psychotherapie nach dem Psychotherapeutengesetz an, sondern begleite und berate dich körperorientiert und oder begleite dich im Rahmen einer bestehenden Psychotherapie.

Für Frauen

Somatic Yoga & traumasensible Begleitung

Im Körper ankommen, sich wieder spüren, Vertrauen gewinnen: in den eigenen Körper & in die eigene Weiblichkeit – Somatic Yoga und traumasensible Körperarbeit helfen Frauen dabei, Ressourcen zu stärken und innere Ruhe zu finden. Besonders in Zeiten von Krisen oder Übergängen. Hier entsteht ein Raum für Verbindung, Würdigung und Neubeginn.

FÜR PAARE

Wenn Nähe verloren, Gespräche ins Stocken geraten oder Sexualität belastend wird, braucht es einen sicheren Raum, um wieder zueinanderzufinden oder neue Wege zu gehen. Ich begleite Paare dabei, Kommunikation, Intimität und Bindung neu zu gestalten – traumasensibel, achtsam und mit einem Blick für die individuellen Bedürfnisse beider Partner*innen.

FÜR KINDER & JUGENDLICHE

Begleitung bei Essstörung und Trauma

Essstörungen sind oft Ausdruck tieferer seelischer Themen. In meiner Begleitung unterstütze ich Kinder und Jugendliche dabei, wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen und eigene Ressourcen zu entdecken. Dabei arbeite ich körperorientiert, traumasensibel und im engen Austausch mit den Eltern oder Fachkräften. Ziel ist ein Weg, der Stabilität, Selbstwirksamkeit und Vertrauen stärkt.

FÜR FACHKRÄFTE

Workshops & Weiterbildungen

Für Menschen, die mit Kindern & Jugendlichen oder Frauen arbeiten, biete ich praxisnahe Workshops und Weiterbildungen an. Themen sind u.a.

• Traumasensibles Yoga bei Essstörungen

• Sexualität & traumasensible Begleitung in Beratung und Therapie

• Somatic Yoga für Frauen: Embodied Her

Mit meiner laufenden AYA Zertifizierung werden diese Weiterbildungen künftig auch offiziell mit Zertifikat abschließbar – ein wertvolles Plus für deine eigene berufliche Praxis.

Yoga Aus-und Weiterbildungen

Aus- und Weiterbildungen

Traumasensibles Yoga unterrichten

Traumasensibles Yoga ist eine achtsame Praxis, die speziell auf die Bedürfnisse traumatisierter Menschen abgestimmt ist und ihnen hilft, eine sichere Verbindung zu ihrem Körper und Selbst wiederherzustellen. Diese Weiterbildung vermittelt die nötigen Grundlagen und Techniken, um Yogaunterricht traumasensibel zu gestalten und Menschen in der Einzeltherapie oder Gruppe sicher und unterstützend zu begleiten.

Yoga & Somatics
(Embodied Her)

Ein 6-wöchige Online-Programm für Frauen, die sich von Scham, Perfektionismus und gesellschaftlichen Erwartungen loslösen möchten & in ihre weibliche Kraft treten wollen.

Individuelle Yogasequenzen für Gruppen und 1:1

Yoga in Gruppen und 1:1

1:1 Yoga

Häufig führen Bewegungseinschränkungen, chronische oder akute Einschränkungen dazu, dass wir uns weniger zutrauen und durch das Einnehmen von Schonhaltungen weiter Dysbalancen entstehen. Das erfordert einen geschulten Blick, um mit dir deine Möglichkeiten zu erarbeiten. Vielleicht möchtest du aber auch gezielt Ausrichtungsprinzipien und Ausführungshinweise zu einzelnen Asanas erhalten, um deine Yogapraxis auf ein anderes Level zu bringen. Als Dozentin für Yoga-Anatomie mit vielen Aus- und Weiterbildungen aus verschiedenen Anatomieströmungen, kann ich dir Bewegungszusammenhänge fachgemäß erklären und dir geeignete Alternativen mit an die Hand geben. Mein Fokus liegt dabei auf der Prävention.

Therapeutisches Yoga

Bei körperlichen Beschwerden und/oder auch mentalen Beschwerden, wie Ängste, leichte Depressionen, Blockaden/Black Out, negativen Gedanken u. w. Können wir gemeinsam deine persönliche Yogasequenz zusammenstellen, die über die körperliche Praxis hinausgeht. Je nachdem vor welcher Herausforderung du aktuell stehst, können wir den Fokus auf Körper oder Geist legen. 

Yogapsychologische Begleitung

Yoga kann ein gutes Hilfsmittel sein, dich psychisch aufzurichten. Hier steht die Begleitung bei akuten Belastungssymptomen oder unterschiedlichen Lebensthemen im Vordergrund. Von modemachenden Stress und Ängsten über die Dominanz unseres eigenen Perfektionismus hin zur Verarbeitung von schwierigen Nachrichten und/oder Diagnosen, kann dir dieser Gesprächs- und Körpertherapeutische Ansatz dabei helfen, dich wieder in dir zu verankern. Hier können wir auch komplementär zu einer laufenden Psychotherapie arbeiten. Felder der Yogapsychologischen Begleitung können sein:

Yoga bei Stress
Yoga bei psychischen Erkrankungen und/oder Beschwerden
Yoga bei Trauer
Yoga bei belastenden medizinischen Diagnosen und Behandlungen wie bspw. Krebs
Yoga bei Essstörungen

Nach oben scrollen